XLine Logistics

XLine ist das Logistikmodul der gleichnamigen Plattform, das alle darauf aufbauenden Anwendungen bedient. Dieser logistische Aspekt wurde in enger Zusammenarbeit mit Spezialisten auf diesem Gebiet entwickelt. Hierdurch ist eine vollständige und benutzerfreundliche Anwendung entstanden, die nicht nur alle logistischen Aufgaben unterstützt, sondern auch allen Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit von Implantaten gemäß des jüngsten MDR-Gesetzes entspricht.

XLine Logistics konzentriert sich auf die verschiedenen organisatorischen und praktischen Aspekte der Logistikkette, wobei nicht nur die spezifischen Bedürfnisse einer bestimmten Abteilung berücksichtigt werden, sondern die verschiedenen Abteilungen auf eine ganzeinheitliche Art und Weise angegangen werden und die (Integrations-)Möglichkeiten der bestehenden Infrastruktur berücksichtigt werden.

Features

Verwaltung von Materialarten

XLine Logistics bietet verschiedene Möglichkeiten, um alle Materialarten, inklusiv ihrer spezifischen Eigenschaften, zu definieren und up-to-date zu halten. Dieses Basisprinzip ist unerlässlich, um alle logistischen Abläufe unterstützen zu können.

Lagerverwaltung und Produktlebenszyklus

XLine Logistics enthält ein umfangreiches Modul zur Lagerverwaltung, das die Verwaltung des lokalen Lagerbestands an Materialen (Katheter, Implantate, Prothesen, etc.) und der kompletten Logistikkette ermöglicht.

Materialvorbereitung

XLine Logistics bietet spezialisierte Funktionalitäten für die Unterstützung der Materialvorbereitung in z.B. der Operationsabteilung. Dies geschieht auf Grundlage der geplanten Eingriffe in Kombination mit der Zeiterfassung in Echtzeit und strukturiert den Logistikfluss in all seinen Facetten.

Benutzerfreundliche Registrierung

Die korrekte Registrierung des Verbrauches beim Patienten ist ein wichtiger Bestandteil der Logistikkette. Die XLine Plattform gewährleistet, dass die Registrierung schnell und unkompliziert über intelligente Scanfelder in den angebotenen Modulen geschehen kann. Die absolute Benutzerfreundlichkeit ist hierbei das A und O.

Rückverfolgbarkeit

Die XLine-Plattform ist in der Lage, fortschrittliche bidirektionale Schnittstellen zu bestehenden Krankenhaus-ERP-Systemen und weltweit zugänglichen UDI-Datenbanken bereitzustellen. Hierdurch kann die Plattform eine vollständige Rückverfolgbarkeit des Materials gewährleisten.